Die Kantonalschau 2019 - Ein schöner Anlass!
Die Tiere mochten es, das Aprilwetter vom Samstag, 27. April 2019. Es war frisch, vorallem, wenn der Wind blies. In ruhigen Momenten auch für das Publikum angenehm und wohlig warm, sobald die Sonne ein paar Sekunden durch die Wolkendecken auf die schönen Tiere lugte. Nun, die Tiere sind die Hauptakteure an solchen Tagen und es ist richtig, wenn es denen gut geht.
Die beiden Richter Sepp Portmann und Florian Pfulg wussten zwar, dass das Wallis gute Braunviehzüchter hat. Trotzdem überraschte sie die extreme Breite von Spitzenkategorien. In mancher Kategorie fiel ihnen die Entscheidung schwer, welches Tier sie nun wirklich auf den ersten Platz stellen sollen. Aber sie machten ihre Arbeit gut und fanden auch lobende Worte für die Züchter.
Die Organisatoren unter der Führung von Walliser Braunvieh-Präsident Beat Imhof haben gute Arbeit geleistet. Alles lief wie am Schnürchen, sogar der Andrang vor den Töpfen wurde rasch weniger und weniger und das Essen schmeckte gut! Die Züchter haben ihre Tiere schön hergerichtet, obwohl der Eine und Andere den Ehrenkodex ein wenig locker interpretiert hat.







Bilder zum Kälberwettbewerb
Weitere Bilder zur Kantonalschau 2019
Agenda
Letzte News
Keine News vorhanden |