Die Generalversammlung 2020 findet auf Papier statt!
Wegen der Corona-Pandemie hat der Vorstand des Walliser Braunviehzuchtverbands beschlossen, die Generalversammlung 2020 in schriftlicher Form durchzuführen. Der Vorstand hofft, dass im nächsten Jahr wiederum Versammlungen im grösseren Kreis möglich sind, so dass sich die Züchterinnen und Züchter von Walliser Braunvieh wieder wie gewohnt austauschen können.
Der Vorstand von Walliser Braunvieh dankt für die Kenntnisnahme und das Verständnis.
Aus 5 mach drei und wähle doch 5

Wohl stimmte die Generalversammlung der Statutenänderung, dass der Vorstand aus drei bis fünf Mitgliedern bestehen kann. Zu den bisherigen Kandidaten Heinz Jossi aus Gluringen und Renato Franzen aus Betten gesellte sich Matthias Ritter aus Ried-Brig. An der GV fanden sich aber überraschenderweise noch zwei weitere Kandidaten. René Imoberdorf der neben Brown Swiss auch Original Braunvieh züchtet liess sich schlussendlich doch wählen. Schliesslich wurde mit Ulrike Steingräber Heinen wohl die erste Frau in den Vorstand des Walliser Braunviehzuchtverbands gewählt.
Kantonale Braunviehschau 2019

Agenda
Letzte News
Keine News vorhanden |